gütersloher tage und nächte buch 2016/1 spazier und gedankengänge des günter specht durch seine stadt  | 
    

gütersloh
  
im giebel des hauses kirchstrasse 9
    die sonne als bitte um gottes schutz und hilfe
    wie auch als symbol von standhaftigkeit, ausdauer und größe

      
      
    als wintergärten noch
    ein traum wie südsee waren
    
    
    
    
    
    
  
gütersloh
edele fassaden erzählen vom bürgerstolz
    und erinneren an die wohlhabenden verhältnisse
    in gütersloh
    damals wie heute
hohenzollernstrasse
  ehemals "neue reihe"
    die erste erweiterung güterslohs nach norden
      
      
      
      
      
      *
      
      
      
      
"die kleine packe"
    
    als kind habe ich mir oft gedanken gemacht
    habe über den namen und seine bedeutung gegrübelt
warum heisst der zugang zum alten kirchhof nur so
  warum "packe"
  
  
  
  
  ein liebenswerter rest des alten gütersloh
  entstanden ab 1645
der zugang zum alten kirchplatz
  
  
  *
  
  
  
  
oh glückliches gütersloh
    fliesst doch ein goldener fluss gesäumt von grünen ufern
    mitten durch dein herz
    
    
    
    
    
    
    
    
    *
    
    
       
vereint in der freude
    am 30er jahrelook
    
    sie führt sie jährlich zusammen
    
    am sonntag den 17.april 2016 trafen sie sich zum dritten mal am stadtmuseum gütersloh
    und alle trugen tweed
    
    
    
    
    
    der 30er jahrelook eint sie
    
    die schminke im 30er jahre stil
    die frisuren im 30er jahre stil
    die bärte im 30er jahre stil
    die kleidung im 30er jahre stil
    die fahrräder im 30er jahre stil
    ihre tanzeinlagen im 30er jahre stil
    ihr ausflug mit ihren fahrrädern durchs schöne gütersloh zum palmenhaus
  im 30er jahre stil
der 3. 'tweed run' 2016 in gütersloh

        
        
      
      
        
        
          
          
          
          
          *
          
          
anno 1850
    gab es die dalkestrasse noch nicht
    jeder heuwagen der von den dalkewiesen herauf kam zum kirchhügel 
    und weiter ins dorf
    musste hier durch dieses nadelöhr
    
    
    duckte sich
    unter dem dachvorsprung vom strengerschen haus
    jetzt kirchstrasse 4
    
    
  

      
      
        
    
      
      
    
    *
      
    
  
ein gütersloher garten voller freiheit
    ein garten für die seele
westfälisches paradies
      
    
    
  
    
    *
    
    
    
    die schönsten fachwerkrosetten güterslohs
    
    
    wie sonnen begrüssen sie dich
  am veerhoffhaus
  dem haus das im verlauf der jahre aus ehemals drei häusern
  zu einem zusammenwuchs
    
    
    
    
    
    *
    
    
    
    gütersloh
    berliner platz
    
    zuweilen verändern die gütersloher ihre innenstadt
    in elysische  felder
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    *
    
         
gütersloher
      wohnraumerweiterung
    denn wohnraum war in alten zeiten knapp
  
knapp eng und klein gings zu
    das kann man im veerhoffhaus gut studieren
    
    hier wohnten unternehmer
    mit angegliedeter zigarrenfabrikation
    zeitweise auch apotheker
    und musikalienhändler

und bedenke das veerhoffhaus waren ursprünglich drei selbständige komplette häuser
drei häuser die heute eins sind
besuche das veerhoffhaus
    und erkenne die alten gänge zwischen den häusern
    
    
    
    
    
    
    *
    
    
    
  
totaler
stilwechsel
    in der gütersloher graffitiszene
  
februar 2016
vollkommen neue kreationen
    im bunten viertel
      
      
      
      
      
      
      *
     
    
    eine ganz neue sorte menschen
    als gäste im botanischen garten gütersloh
    
    
    
    
    das gemütliche palmenhaus lockt
lebenskünstler
    träumer
    kuchengeniesser&waffelliebhaber&teetrinker 
    an
  
          *
          
          
          
          
          
bücher kostenlos
weltweit der erste
    leihbücherschrank
    in gütersloh
  mitten auf der strasse
  
  jeder kann sich ohne umstände
  ein buch seiner wahl ausleihen
  
  tag und nacht geöffnet
    
    
    (gütersloh ist lesestadt)
    
    
    
    *
          
          
          herzlich willkommen in der fröhlichen welt von gütersloh
          entdeckt im bunten viertel
          
          
          
          
          
          *
          
          
          
          
  
![]()  | 
    
  
          
          
          
          *
    
    
    grosse oasen
    kleine oasen
  mini oasen
    
    
    wohlfühl inseln
überall in gütersloh
    
    
    
    
    *